Kantenanleimmaterial besteht aus Streifenkantenmaterialien wie Holzleisten, dünnen Lamellen, Furnierleisten, dünnen Holzleisten, Melaminharz-Dekorleisten, Kunststofffolien-PVC-Streifen, ABS-Streifen, vorlackierten Dekorpapierstreifen usw., die verklebt werden und an den Rand des Brettes gedrückt, der um das Brett herum geschlossen wird. Der Untergrund kann aus Spanplatten, MDF, Tischlerplatten, doppelt beplankten Paneelen usw. bestehen.
Die Kantenanleimbehandlung von Holzwerkstoffplatten ist ein wichtiger Bestandteil der beiden Verarbeitungsmethoden von Holzwerkstoffplatten. Durch Kantenanleimen kann das Erscheinungsbild von Möbeln verbessert, Möbel während des Transports und die Verwendung von beschädigten Ecken und Furnieren vermieden werden Die Schicht wird angehoben oder abgezogen, gleichzeitig kann eine wasserdichte, geschlossene Freisetzung schädlicher Gase erfolgen und Verformung und Rissbildung verringert werden, es können aber auch Möbel verschönert und eine fröhliche Stimmung erzeugt werden.
Es gibt viele Arten von Kantenanleimmaterialien, und bei maßgefertigten Möbelschränken werden häufig Kantenanleimstreifen aus PVC verwendet. Eine übliche Methode besteht darin, den Kantenanleimstreifen seitlich an die Platte zu kleben.
Wenn die Seite der Platte eine gerade Struktur aufweist, spricht man von einer geraden Kantenumleimerung; Handelt es sich bei der Seitenkante der Platte um eine profilierte Struktur, spricht man von einer profilierten Kantenumleimerung. Wenn die Form der Platte eine gefräste Form hat, ist ein nachträgliches Kantenanleimen erforderlich.
Das Anleimen gerader Kanten ist relativ einfach und effizient. Aufgrund des Einflusses der speziell geformten Kantenumleimer der Platte ist der Grad der manuellen Beteiligung höher und relativ langsam.
Die im Kantenanleimprozess verwendeten Werkzeuge sind Kantenanleimmaschinen, einschließlich gerader Kantenanleimmaschinen und speziell geformter Kantenanleimmaschinen.